Allgemeine Geschäftsbedingungen der Verlag Dierichs GmbH & Co. KG für Verkäufe von
Eintrittskarten im Internet
Alle Leistungen (einschließlich der Lieferung der Eintrittskarten, nachstehend "Tickets") erfolgen,
soweit nicht anders darauf hingewiesen wird, ausschließlich nach den im folgenden beschriebenen
Allgemeinen Geschäftsbedingungen des HNA Kartenservice der Verlag Dierichs GmbH & Co. KG (nachstehend
"HNA Kartenservice").
HNA Kartenservice ist nicht selbst Veranstalter der angebotenen Veranstaltungen. Die vertragliche Bindung in
Bezug auf die Veranstaltung und den Verkauf der Tickets kommt vielmehr ausschließlich zwischen den
Nutzern des Online-Portals ("Kunden") und dem jeweiligen Veranstalter zustande. HNA Kartenservice handelt
insoweit ausschließlich als gewerblicher Vermittler im Namen und auf Rechnung des jeweiligen
Veranstalters; HNA Kartenservice trägt damit insbesondere auch nicht das Risiko einer Insolvenz des
jeweiligen Anbieters. Der Kunde beauftragt HNA Kartenservice mit der Abwicklung des Kaufs einschl. Versand
der Tickets.
Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, sobald dieser eine Reservierung von
Tickets durch Anklicken des Feldes "Jetzt bestellen" auslöst. HNA Kartenservice bestätigt online
den Eingang des Vertragsangebots des Kunden und prüft anschließend, ob die bestellte Anzahl von
Tickets in der ausgewählten Preiskategorie noch vorhanden ist. Durch den Zahlungseinzug wird das
Vertragsangebot des Kunden angenommen. Sollte die reservierte Anzahl von Tickets in der ausgewählten
Preiskategorie nicht mehr vorhanden sein, wird der Kunde hierüber informiert und ein Vertrag ist nicht
zustande gekommen.
Für die Vermittlung der Tickets erhält HNA Kartenservice eine Vorverkaufs- und Systemgebühr
(in Abhängigkeit vom Veranstalter und Ticketpreis) sowie eine Bearbeitungs- und Versandkostenpauschale
von derzeit
4,50
Euro pro Sendung. Abhängig vom Buchungssystem kann der HNA Kartenservice eine Buchungsgebühr von
1,- Euro pro Ticket erheben. Der Gesamtpreis der Bestellung und seine Einzelbestandteile werden während
des Bestellvorgangs ausgewiesen. Der Gesamtpreis ist mit Vertragsschluss zur Zahlung fällig.
Pro Bestellvorgang ist der Verkauf von Tickets über das Internet auf 10 Tickets beschränkt. HNA
Kartenservice behält sich vor, für bestimmte Veranstaltungen / Vorstellungen die Zahl der Tickets
je Bestellvorgang weiter einzuschränken.
Ein Versand von Tickets an einen Ort außerhalb der Bundesrepublik Deutschland ist nicht möglich.
Die Zahlung erfolgt ausschließlich durch das Sepa-Lastschriftverfahren.
Der postalische Versand der Tickets erfolgt durch HNA Kartenservice auf Kosten (Bearbeitungsgebühr) und
Risiko des Kunden. HNA Kartenservice behält sich vor, das Versandunternehmen nach freiem Ermessen
auszuwählen. Die Tickets werden unverzüglich nach Auftragseingang und Überprüfung der
vorhandenen Kapazitäten an den Kunden versandt. Der Kunde ist verpflichtet, sich mit HNA Kartenservice
in Verbindung zu setzen, wenn er die gebuchten Tickets nicht innerhalb von zwei Wochen nach
Auftragserteilung erhalten hat.
Unverzüglich nach der per E-mail versandten Bestätigung des Auftragseingangs und unverzüglich
nach Zugang der Tickets ist der Kunde verpflichtet, diese auf Richtigkeit der Anzahl und Preise, Datum,
Uhrzeit, Veranstaltung und Veranstaltungsort zu überprüfen. Reklamationen müssen unverzüglich
(d.h. binnen zweier Arbeitstage) nach Erhalt der Sendung bzw. Auftragseingangsbestätigung geltend
gemacht werden. Die Reklamation hat schriftlich zu erfolgen an ticketservice@hna.de oder per Post an HNA
Kartenservice, Frankfurter Str.168, 34121 Kassel (maßgeblich für die Wahrung der Reklamationsfrist ist
der Poststempel bzw. das Datum des Übertragungsprotokolls der E-mail).
Gekaufte Tickets werden grundsätzlich nicht zurückgenommen. Dem Kunden abhanden gekommene oder
zerstörte Tickets werden nicht ersetzt oder zurückerstattet.
Werden Veranstaltungen abgesagt oder verlegt, bestehen Ansprüche des Kunden auf Erstattung des
gezahlten Betrages ausschließlich gegenüber dem Veranstalter. Etwaige Ansprüche richten sich
hierbei ausschließlich nach den jeweiligen Geschäftsbedingungen des Veranstalters. Im Regelfall
übernimmt HNA Kartenservice im Auftrag des Veranstalters die Rückabwicklung des Vertrages zwischen
Veranstalter und Kunde durch Rückerstattung des Kaufpreises, wenn das Ticket zuvor vom Kunden an HNA
Kartenservice oder den Veranstalter nachweislich zurückgegeben wird. Das Insolvenzrisiko trägt der
Kunde. Eine Rückerstattung von Vorverkaufsgebühr und Bearbeitungsgebühren (Versandkosten)
erfolgt nicht. Falls Veranstaltungen verlegt werden, behält das Ticket grundsätzlich seine Gültigkeit,
es sei denn, der Veranstalter gibt eine davon abweichende Regelung bekannt.
HNA Kartenservice ist nicht verpflichtet, den Kunden über eine Absage oder Verlegung der Veranstaltung
zu informieren.
HNA Kartenservice haftet nicht für Inhalt, Durchführung, Ablauf oder Qualität der
Veranstaltung. HNA Kartenservice übernimmt insbesondere auch keine Haftung für die Richtigkeit der
vom Veranstalter übermittelten Informationen, soweit sie auf dem Online-Portal von HNA Kartenservice
bekannt gemacht werden (mitwirkende Künstler, Datum, Ort, Veranstaltungsstätte, Beginn usw.).
HNA Kartenservice haftet in jedem Fall unbeschränkt für vorsätzlich oder grob fahrlässig
verursachte Schäden, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln, für Schäden aus der
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Verletzung von Garantien und bei Ansprüchen
nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) haftet HNA
Kartenservice auch bei einfacher Fahrlässigkeit, jedoch beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren,
vertragstypischen Schadens. Im übrigen sind alle Ansprüche auf Schadensersatz, gleich aus welchem
Rechtsgrund, ausgeschlossen. Soweit die Haftung von HNA Kartenservice nach den vorstehenden Bestimmungen
ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Erfüllungs- und
Verrichtungsgehilfen.
Auf den Kauf von Tickets sind die Regeln über Fernabsatzverträge gem. ยง 312 b) Abs. 3 Nr. 6 BGB
nicht anwendbar. Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit
der Bedingungen im übrigen unberührt.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Alleiniger Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist Kassel. Ist der Kunde Kaufmann,
so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar
oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten Kassel.